
= dammartiges Bauwerk im Watt mit niedriger Krone, die bei Flut untertaucht ( überströmt wird ). Solche Dämme werden z.B. in Landgewinnungsfeldern angeordnet. Auch niedrige Buhnen werden Duckeldämme genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.